Unterhaltungsprogramm 2025

 

Dies wird unser Unterhaltungsprogramm im 2025:

 

 

Freitag, 4. Juli 2025:

21:00 Uhr: The 50's-Five - Rock'n'Roll

 

Samstag, 5. Juli 2025:

14:30 Uhr: Insieme Band

 

21:00 Uhr: Sounddock

  

Sonntag, 6. Juli 2025:

14:00 Uhr: Fassbodechlopfer Wettige

 

16:30 Uhr: 

 

The 50's-Five Rock'n'Roll
(Freitag, 21:00 Uhr)

 

Are you ready for Rock'n'Roll? - Yeah!!!

 

So startet die 50's-Five Showband ihr Konzerte und legt ab der ersten Minute mit Vollgas los. Der Sound lässt die Erde im Rhythmus der 50er bis 80er Jahre zu Klassikern wie Jerry Lee Lewis, Elvis Presley, Chuck Berry, Bill Haley, Bob Seger und den Status Quo beben und es wird ohne Ende eingeheizt.
2011 gewannen die 50's-Five den Meistertitel durch ein Zuschauer-Voting für die beste Rock'n'Roll Band der Schweiz. Seither rocken und rollen sie alles in Grund und Boden.

 

Die Musiker haben 1005 puren Rock'n'Roll im Blut, was die einmalige Dynamik und Power an ihren Konzerten erklärt. "We'll Rock Till You Roll+ ist ein Versprechen, was die Band vor jedem Konzert an die Zuschauer abgibt und mit absolut brillanten Melodien aus den 50er - 80er-Jahren auch einhält.

Insieme Band  (Samstag, 14:30 Uhr)

  

Im Jahr 1999 wurde Bruno Schmid von der ARWO Wettingen angefragt, ob er Lust hätte, zusammen mit Menschen mit einem Handicap schöne Musik zu machen.

 

"Bruno Solo" - ein alter Fuchs und Alleinunterhalter war als erfahrener Unterhaltungsmusiker prädestiniert für diese ungewöhnliche Mission. Er hat nicht lange gezögert, und sich sofort an die nicht alltägliche und komplexe Aufgabe herangewagt.

Alle 14 Tage probt Bruno geduldig mit seinen musikalischen "Stars": Marco, Pia, Greta, Caia und Rainer...

Es werden jeweils fleissig alte Ohrwürmer, wie Marina, Tom Dooley, Alperose und Sierra Madre u.v.a.m geübt....

 

 

Und jetzt bereits zehn Jahre später kann Bruno auf eine wunderbare, intensive Musikerzeit zurückblicken, denn die 5 Musiker spielen mit einer riesigen Freude. Man merkt Ihnen das Handicap kaum an und Sie unterhalten in Ihrer lockeren Art das Publikum bestens!

Sounddock (Samstag, 21:00 Uhr)

 

SOUNDDOCK macht jede Veranstaltung zur Party!

 

Wir zelebrieren legendäre Rock-Klassiker sowie bekannte Mundart- und Deutschrock-Songs.

 

Wer SOUNDDOCK noch nie „erlebt“ hat, darf sich auf eine mitreissende Portion AC/DC, CCR, Deep Purple, Steppenwolf, Status Quo, Tote Hosen und viele mehr freuen. Ein Mix aus Classic Rock und deutschen Evergreens ist so gewählt, dass wirklich jeder zum Mitsingen und Tanzen angeregt wird.

 

 

Ob zu dritt als Unplugged-Version, oder zu fünft mit Strom und Power, die Band bringt den Kessel zum Kochen.

Fassbodechlopfer Wettige (Sonntag, 14:00 Uhr)

 

Wir sind eine Steelband aus der Region Wettingen, welche im 2022/23 bereits ihr 40-jähriges Bestehen feiert, noch immer mit einem gemeinsamen Ziel: Der Freude an der Steelbandmusik.

 

Sie kennen uns noch nicht?

Wir begeistern mit bekannten und stimmungsvollen Melodien aus aller Welt, um mit unserem unverkennbaren Musikstil Stimmung und Fröhlichkeit zu verbreiten.

 

Wir spielen neben bekannten Steelband-Stücken wie Under the Mango Tree, La Cucaracha oder I can see clearly now auch Melodien wie Mamma Mia, A Night Like This, Teenage Queenie, No No Never oder auch Island in the Stream, und bringen damit - immer wieder aufs Neue - Jung und Alt zum Staunen.

 

nose ahead
(Sonntag, 16:30 Uhr)

 

Funk / Soul

 

Der harte Kern der Soul und Funk Band „Nose Ahead“ aus Baden (AG) besteht schon seit etlichen Jahren. Ein kerniger, treibender Groove soll schliesslich hart erarbeitet sein. Maceo Parkers geflügeltes Wort „Funk is not what you play, funk is what you don’t play“ ist eine Erkenntnis, welche erst nach unzähligen Sessions und Gigs musikalisch verwirklicht werden kann, und dient der Band als Bekenntnis. In der heutigen Besetzung grooven die Mitglieder seit 2015 über die Bühnen. Mit ihrem aktuellen Repertoire und frischem Sound gelingt es Nose Ahead das Publikum zu packen und zu begeistern. Neben eigenen Kompositionen spielt Nose Ahead vorwiegend Covers, allerdings solche der unverbrauchten Art. Funkige, tanzbare Songs von bekannten Bands feiern durch Nose Ahead eine willkommene Auferstehung.